ElKi


Allgemein
Trainingszeiten:
Di 10:00 - 11:00 Schulhaus Lindberg
Kontaktperson:
Matthias Reichmuth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Kinder ab drei Jahren leben hier ihren Bewegungsdrang zusammen mit der Mama oder dem Papa aus. Sie werden an erste Turnübungen herangeführt, wobei Spiel und Spass im Vordergrund stehen. Beim gemeinsamen Turnen kann das Kind Selbstvertrauen tanken, die eigenen Grenzen erforschen und mit Gleichaltrigen Kontakte knüpfen. Das ElKi ist mit dem Coop Muki-Hit aufgebaut.
Jahresbeitrag (Sommerferien- Sommerferien): 150.- (1 Kind + Erwachsener). Jedes weitere Kind ist 75.- pro Jahr. Wenn ein Elternteil ein Aktivmitglied im Turnverein Oberwinterthur ist, dann beträgt der Jahresbeitrag fürs ElKi nur 75.-.
KiTu


Allgemein
Trainingszeiten:
Mo 17.30 - 18.30 Schulhaus Guggenbühl
Do 17.00 - 18.00 Schulhaus Zinzikon
Kontaktperson:
Marion Denzer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Das Kinder-Turnen steht für die drei «L» – Lachen, Lernen und Leisten und richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis sieben Jahren. Die Kinder werden auf spielerische Weise in diversen Bewegungsgrundformen geschult und an das Turnen mit Grossgeräten herangeführt. Durch vielseitige, abwechslungsreiche Lektionen soll die Freude an der Bewegung geweckt, gefördert und aufrecht- erhalten werden.
Jugendriege


Allgemein
Trainingszeiten:
Di 18.30 - 20.00 Lindberg
Fr 18.30 - 20.00 Lindberg
Kontaktperson:
Harald von Mengden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Die Jugendriege des TV Oberwinterthur bietet ideale Bedingungen, um weitere Erfahrungen mit dem vielseitigen Turnsport zu sammeln. So können schlummernde Talente im Geräteturnen sowie in der Leichtathletik entdeckt und gefördert werden. Neben der Teilnahme an regionalen Wettkämpfen gehören immer auch Spiel und Spass zum festen Programm der Turnstunden. Durch die gemeinsamen Aktivitäten ausserhalb der Turnhalle wird zudem das soziale Verhalten geschult.
Mädchenriege


Allgemein
Trainingszeiten:
Mo 18.30 - 19.45 Rychenberg (1.- 3. Klasse)
Fr 18.30 - 19.45 Guggenbühl (4. - 5. Klasse)
Fr 18.30 - 19.45 Rychenberg (ab 6. Klasse)
Kontaktperson:
Andrina Gerber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Die Mädchenriege steht allen Mädchen im Schulalter offen. In den Trainings erhalten sie die Möglichkeit, sich im Geräteturnen, in der Leichtathletik und beim Spiel vielseitig und gezielt zu bewegen. Die in den Trainings erzielten Fortschritte können die Mädchen an verschiedenen Wettkämpfen präsentieren. Zusätzlich wird der Teamgeist und das Zusammensein an diversen Riegenanlässen gepflegt
Aktivriege


Allgemein
Trainingszeiten:
Di 20.00 - 21.45 Lindberg
Fr 20.00 - 21.45 Lindberg
Fr 20.00 - 21.45 Rychenberg (Aerobic)
Kontaktperson:
Ivana Schneeberger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
In der Aktivriege werden die polysportiven Aspekte des Turnens weiter vertieft. Die Turnerinnen und Turner bereiten sich gezielt auf die Wettkämpfe vor, welche fixe Bestandteile im Jahresprogramm sind. Als aktivste Abteilung des Turnvereins ist sie auch an vielen Anlässen ausserhalb des Trainingsbetriebes präsent.
Frauenriege


Allgemein
Trainingszeiten:
Mo 19.20 - 20.45 Wallrüti (Frauenriege)
Mo 19.20 - 20.45 Wallrüti (Mäntigs-Turnä)
Kontaktperson:
Tugba Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mäntigs-Turnä:
Martina Kropf (076 499 05 17)
Info
Das Leben steht nicht still. Wir auch nicht. Wir – das ist eine Schar aufgestellter Frauen, die sich mit Gymnastik, Stretching, Ausdauer- und Kraftübungen fit hält. Selbstverständlich haben wir auch viel Spass an Spiel und Stafetten. Einige von uns beteiligen sich zudem regelmässig an Turnfesten.
Auch nach dem Turnen pflegen wir die Kameradschaft. Wir sind dabei an Anlässen wie der Turnfahrt, dem Chlausabend, Exkursionen und vielem mehr.
Mäntigs-Turnä
Jeden Montag ausserhalb der Schulferien sind die Turnhallen-Tore im Schulhaus Wallrüti für Frauen im Alter von ca. 30 bis 45 Jahren geöffnet. Von 19:20 Uhr bis 20:40 Uhr wird ein abwechslungsreiches polysportives Programm geboten und Fitness, Ausdauer und Geschicklichkeit trainiert. Spass an der Bewegung und an gemeinsamen sportlichen Aktivitäten stehen in den Turnstunden im Vordergrund. Unverbindliches Schnuppern ist jeder Zeit möglich. Wir freuen uns über neue Gesichter in der Turnhalle.
Interessentinnen melden sich bei Martina Kropf unter 076 499 05 17 (per SMS, WhatsApp oder Telefon) oder kommen direkt in der Turnhalle vorbei.
Männerriege


Allgemein
Trainingszeiten:
Do 18.00 - 19.00 Guggenbühl (Faustball)
Do 19.00 - 20.00 Guggenbühl (Ältere)
Do 20.00 - 21.30 Guggenbühl (Jüngere)
Kontaktperson:
René Lavanchy
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Damit Du fit und zwäg bleibst !
Kameradschaft, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordinationsvermögen und Spiel unter der Führung von ausgebildeten Leitern. Und das in drei wählbaren Altersklassen.
Wäre das etwas für Dich ?
Willkommen bei einer Schnupperlektion am Freitagabend in der Turnhalle Zinzikon.
Faustball


Allgemein
Trainingszeiten:
Mo 19.15 - 21.30 Guggenbühl (Aktive)
Do 19.15 - 21.30 Guggenbühl (Aktive)
Fr 18.15 - 19.30 Guggenbühl (U-12/U-14)
Fr 18.15 - 19.30 Guggenbühl (U-10)
Fr 19.30 - 21.30 Guggenbühl (Aktive)
Kontaktperson:
Fabio Schiess
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Als Mannschaftssport prägen wir nicht nur die sportliche, sondern auch die soziale Entwicklung von Mädchen und Jungen. Es gilt Verantwortung im Team zu übernehmen, sich Anweisungen zu fügen und zusammen zu gewinnen und zu verlieren. Mehrere Junioren- und Erwachsenenteams vertreten den Turnverein an regionalen und nationalen Meisterschaften sowie an Turnieren.
Nat. B - Oberi 1

Turnen für Alle


Allgemein
Trainingszeiten:
Di 19.20 - 20.20 Turnhalle Schulhaus Römerstrasse
Mi 20.00 - 21.00 Rychenberg
Kontaktperson:
Dienstag: Melanie Künzi (076 521 22 52)
Mittwoch: H.-P. Kurzen (052 242 95 84)
Info
Sie denken immer öfter daran, ihre Fitness zu verbessern? Dann bietet der TVO jetzt eine gute Gelegenheit dafür an.
Mit einer Lektion «Turnen für alle» wird der ganze Körper trainiert. Eine Fitnesslektion mit guter Musik für mehr Wohlbefinden und Gesundheit, ohne Hilfsmittel und Geräte. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Trainings, das Melanie Künzi (Dienstag) und Hans Peter Kurzen (Mittwoch) im Auftrag des TVO leiten.
Das Besondere daran: Die Teilnehmenden bestimmen selber, wie intensiv ihre Gymnastikstunde wird.
Haben Sie Lust, eine Schnupperstunde zu besuchen? Die Lektionen finden jeden Dienstagabend (19.20-20.20 Uhr, Schulhaus Römerstrasse) oder Mittwochabend (20 -21 Uhr, Schulhaus Rychenberg) statt: Keine Voranmeldung, keine Mitgliedschaft. Wer kommt, bezahlt 5 Franken, Duschgelegenheit inbegriffen.
Wandergruppe


Allgemein
Gruppen:
Gruppe 1: Wanderzeit 2 – 2 ½ Stunden
Gruppe 2: Wanderzeit ca. 1 Stunde
Kontaktperson:
Roman Sprenger
079 711 50 62
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info
Raus aus dem Alltagstrott, frische Luft schnuppern, das Gehirn auslüften, sich mit Kameraden treffen, zusammen wandern, Erfahrungen austauschen, miteinander essen und trinken, singen und lachen. Das sind die schönsten Seiten, die ein Männerriegler erwartet, der sich der Wandergruppe anschliesst.
Möchtest du etwas für deine Fitness tun, ohne gleich Hochleistungssport zu betreiben, dann bist du bei uns am richtigen Ort. Wir wandern alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch unter der Führung von erfahrenen Leitern. Die Wanderungen finden um Winterthur, im Zürcher Weinland oder im Thurgau statt. Nähere Auskünfte gibt dir gerne unser Obmann.