Rückblick MTF Belp

Anlass:
Mittelländisches Turnfest

Riege:
Aktivriege

Ort:
Belp

Datum:
21.06.2024

Autor:
Michelle Metzger

Am Freitag, den 21.06.2024, versammelte sich am frühen Morgen eine Gruppe motivierter Turnerinnen und Turner am Hauptbahnhof Winterthur. Mit Gummistiefeln und Gwändli im Gepäck ging es mit dem Zug nach Belp. Dort angekommen, wurden, glücklicherweise bei trockener Witterung, die Zelte aufgeschlagen und die letzten Vorbereitungen für den Einzelwettkampf getroffen. Rey, Amon und Natnael wagten sich an den 6-Kampf, Dave und die Damen starteten im Turnwettkampf. Trotz des vielen Matsches und Regens konnten einige Turnerinnen und Turner Bestleistungen verzeichnen. Im Schulstufenbarren konnten alle Damen eine Note über 9.20 erturnen, was sehr bemerkenswert ist! Folglich ergatterten sich Vivien und Michelle eine Auszeichnung im Turnwettkampf. Die guten Leistungen wurden am Freitagabend nicht auf der Tanzfläche, sondern bei einem Volleyballturnier in der trockenen Turnhalle gefeiert. Fazit: Trotz grandiosem Teamspirit bleibt die Tanzfläche unsere bessere Disziplin. 

Nach einer erholsamen Nacht trafen am Samstagmorgen die restlichen Turner/innen für den Vereinswettkampf in Belp ein. Nach dem Aufwärmen startete eine Gruppe im Fachtest und parallel wurde die Aerobic-Choreo in einer Turnhalle voller Zuschauenden gezeigt. Zudem startete der TV Oberi in den Disziplinen Steinstossen, Wurf, Schleuderball und Weitsprung, wobei das Weitsprung-Sandbecken verdächtig viel Gemeinsamkeiten mit einem Swimmingpool hatte. Durchnässt, verschlammt und eingefroren schlüpften die tapferen Turnerinnen ein letztes Mal ins Gwändli und zeigten einen super Durchgang der Schulstufenbarrennummer. Dank ein wenig Sonnenschein und Turnerznacht konnte der Abend singend und tanzend ausgeklungen werden. Das Aerobic- sowie das Stufenbarrenteam konnten sich gegenüber der RMS nochmals deutlich steigern und jeweils eine Note über 9.00 erturnen (Aerobic 9.07, SSB 9.03). Im einteiligen Vereinswettkampf konnte Oberi sich somit den dritten Podestplatz im Geräteturnen ergattern. Lachend, voller Freude, Stolz und mit einem eingravierten Glassstiefel im Gepäck ging die diesjährige sehr erfolgreiche Turnsaison zu Ende. Herzlichen Dank für das Engagement der Ober- und Vorturner/innen sowie für den Einsatz der Turnenden! Wir sind stolz auf euch!

Zur Gewährleistung optimaler Funktionalität werden bei dieser Seite Cookies verwendet. Mehr Details Akzeptieren