Zum 2. Mal auf dem Rennweg
Nach dem Kant. Jugendsporttag vom Mai, trafen sich der Turnnachwuchs auch zum Jugend Einzelturntag auf dem Rennweg. Da die Jugi in der zweiten Abteilung startete, mussten die Velofahrer erst nach 11 Uhr auf dem Bahnhof Oberi sein, während der Rest um 12 Uhr vor dem Turnhalleneingang erwartet wurden.
Nachdem es am Morgen noch recht feucht war, trocknete es immer mehr ab und es konnten mit sehr guten Wettkampfbedingungen gerechnet werden. Je nach Kategorie bestritten die Jugendriegler einen 4- oder 6-Kampf, der noch am Wettkampf zusammengestellt werden konnte. Die verfügbaren Trainingsresultate bildeten da recht gute Entscheidungsgrundlagen.
Till, Mathis und Louan eröffneten ihren Wettkampf mit dem Hochsprung. Beim sehr beliebten Minitramp-Hochsprung beteiligten sich alle Oberianer und konnten mit guten Sprüngen wertvolle Punkte sammeln. Nach einer Pause, da die Jugi Oberi auf das Barrenturnen verzichtete, mussten Till und Mathis beim Bodenturnen antreten. Dank sehr sauber geturnten Übungen kamen sie auf die Noten 9.30 und 9,50. Bei der zweiten Grätedisziplin, dem Minitramp-Sprung waren dann wieder alle beteiligt.
Für die letzten Disziplinen Weitsprung, 80m-Sprint und Kugelstossen ging es auf die Aussenanlagen. Alle hatten, wie üblich an Wettkämpfen, einen super Einsatz gezeigt und auch sehr guten Noten/Punkte dafür erhalten.
Mit etwas Verspätung startete die sehnlichst erwartete Siegerehrung und es stellte sich die Frage, ob es für Auszeichnungen gereicht hatte. Sean wurde für seinen 8. Rang ausgezeichnet. Bei der internen Rangverkündigung war mit dem 12. Rang auch Till in den Auszeichnungen. Nur fehlte diese im Riegencouvert. Nach einem schnellen Besuch im Rechnungsbüro konnte die Auszeichnung ebenfalls überreicht werden.
Bei genauerem Studium der Rangliste zeigte sich, dass das Leistungsniveau sehr hoch war und eher weniger Teilnahmende am Wettkampf im Einsatz waren.
So ging es nach einem abwechslungsreichen und spannenden Wettkampf entweder mit den Eltern oder dem Velo (mit Harry und Dave) wieder in zurück nach Oberi.
Für das nächste Jahr wird noch ein Organisator für diesen Wettkampf gesucht. Da der Aufwand überschaubar ist, wäre das sicher auch eine Möglichkeit für den TV Oberi.