Wechsel an der Spitze
Der Teil vor der Pause vor allem dem Rückblick auf das vergangene Turnerjahr gewidmet. Absolutes Highlight war natürlich das Regionalturnfest 2022 in Wiesendangen, bei welchem der TVO als Teil des Trägervereins in der Organisation total engagiert war. Es war ein super Fest und es gab überaus positive Rückmeldungen der Teilnehmer und Helfer. Insgesamt leisteten die Oberianer gut 2'800 Helferstunden. Zudem standen 13 Turner:innen im OK in unterschiedlichen Ressorts im Einsatz. Sicherlich hat sich der grosse Einsatz am "eigenen" Turnfest Nachwirkungen auf die Einsatzfreudigkeit der Turner bei den weiteren Einsätzen während dem Rest des Jahres. Mittlerweile sind aber alle wieder gut erholt und es stehen schon die nächsten grossen Anlässe vor der Tür. Im Januar 24 gibt es nach 4 Jahren Pause wieder eine Abendunterhaltung. Zudem wird der TV Oberwinterthur für mindestens 2 Jahre das Finalturnier im Schweizer Faustball im Februar austragen.
Am meisten gespannt waren die gut 80 anwesenden Turner:innen, wie sich der Vorstand in Zukunft präsentieren wird. Durch Rücktritte waren das Amt des technischen Leiter Jugend, das Vizepräsidium und das Präsidium zu besetzten. Schön zu sehen, dass alle Posten neu besetzt werden konnten. Als Präsidentin wurde mit grossem Applaus Annina gewählt. Zu ihrer Seite wird Michael im Amt des Vizepräsidenten stehen. Ebenfalls konnte Nadia als neue Jugendverantwortliche gewonnen werden. Der scheidende Vizepräsident Stephan tritt somit nach 11 Jahren im Präsidium zurück und wünschte seinen Nachfolgerinnen alles Gute und viel Erfolg für die anstehenden Herausforderungen.
Verdienterweise wurden Martina und Raphi mit tosendem Applaus für ihren langjährigen Einsatz und Effort im Turnverein von der Versammlung zu Ehrenmitglieder gewählt.
So schloss die Versammlung nach gut 2 Stunden und der Abend wurde mit einem Schlummertrunk friedlich ausgeklungen.