Am Wochenende vom 6./7. Juni bevölkerten am RMS gegen 3'800 Turnende, 1'000 Helfer, 350 Wertungsrichter und 5'000 Schlachtenbummer das Stammertal. Mit dabei natürlich auch der TVO.
Ladies only: Regionalmeister im Team-Aerobic Um zehn nach zehn starteten die elf Damen der Team-Aerobic-Gruppe zur Mission Titelverteidi-gung in der Sporthalle Stammheim. Nach dem Sieg am Gym Cup in Elgg wollten wir auch beim zweiten Start in dieser Saison an der Spitze des Teilnehmerfeldes stehen. Zu unserer grossen Freude trafen vor unserem Start viele Fans ein, die die ansonsten leere Sporthalle belebten und uns unterstützten. So freuen wir uns dem Publikum zu zeigen, dass wir nicht nur auf nassem Rasen sondern auch in einer heissen Sporthalle eine tolle Show abliefern können. Unsere Vorführung wurde mit der guten Note 9.30 belohnt. Etwa 32 Stunden später konnten wir mit grosser Freude den Wimpel für den Regionalmeister-Titel an unseren Fahnen hängen und den Sieg in der Katego-rie Teamaerobic ausgelassen feiern.
Neben dem Teamaerobic startet der TVO auch im Schulstufenbarren (wenig überraschend) mit einer reinen Frauenmannschaft. Seit Beginn des Jahres haben wir intensiv am neuen Wettkampf-programm gearbeitet und fleissig Synchronität und turnerische Eleganz trainiert. Wir freuten uns, nun endlich unser neues Programm und die neu gelernten Elemente zu zeigen und waren ge-spannt, ob es uns gelingen würde unser bestes zu zeigen. Die Vorführung im Gerätezelt klappte sehr gut, einige kleinere Fehler schlichen sich ein, insgesamt waren wir aber alle sehr zufrieden mit unserer Leistung. So freuten wir uns über die Bewertung unserer Vorführung mit der Note 8.42, die für eine Klassierung im Mittelfeld der 40 Startenden Vereine reichte.
Aktive: Kraft, Schwung, Technik und Feiern Die erste Disziplin der Aktiven war der Schleuderball (20. Rang). Da sich die Wurfanlagen fast in Guntalingen befanden, mussten wir ein ausgedehntes Einlaufen dort hin unternehmen. Es ist das erste Jahr, wo diese Disziplin auf dem Programm stand und so sah es manchmal auch aus. Nicht alle Bälle fanden den Weg in die Zone und an der Technik kann teilweise noch gefeilt werden, aber alle hatten Spass und Freude daran. Wir können gespannt auf die kommende RMS sein.
Als nächstes musste der Weg auf die andere Seite des Wettkampfgeländes gefunden werden, wo Fachtest Allround (FTA) und Aerobic auf dem Programm standen. In der FTA-Übung stand eben-falls eine Premiere an. Die angepasste, technischere Goba-Disziplin stellte uns vor eine schwierigere Aufgabe. In der Beachballaufgabe erzielten wir mit 218 Punkte auch ein neues Bestresultat. Mit einer Gesamtnote von 9.59 (4. Rang, BRAVO) durften wir allemal zufrieden sein, da nicht alle Bälle gefangen werden konnten. Mit dem Weitsprung (47. Rang) und Kugelstossen (40. Rang) war der zweite Wettkampfteil an der Reihe. Die gut gelegene Stossanlage half sicherlich auch zu neuen persönlichen Bestweiten. Der hinkende Georg machte seine Standstösse ebenfalls sehr gut. Beim Weitprung mussten wir zusehen wie Dieti auf 6.98 m sprang und sich danach eine Zerrung holte und nach Hause transportiert werden musste. Gute Besserung. Die drei anderen Springer liessen sich nicht beirren und landeten ebenfalls in die Nähe ihrer Bestleistungen.
Zur Mittagszeit liefen sich die Steinstösser und Pendelläufer ein, um den Wettkampf erfolgreich abzuschliessen und danach zu feiern. Einigen Stössern machte die Hitze zu schaffen und so fiel der Stein nicht bei den gewünschten 10 m (13. Rang). Die Läufer liefen so schnell, dass sie kurz nach dem Start auch schon wieder fertig waren und alle zusammen auf einen erfolgreichen Wettkampf anstossen konnten. Nach dem Zeltaufstellen für die Übernachtung war die Badi eine gute Abküh-lung und für die Unterhaltung sorgten die Guggi-Männerriegler.
Seniorinnen/Senioren: "Mitmache und dä Plausch ha" Am heissen Sonntagvormittag führte Hanspeter Basler die gemischte Gruppe der Seniorin-nen/Senioren auf den Platz, wo nach dem Mittag der dreiteilige Disziplinen-Wettkampf ausgetra-gen wurde. Die Aktiven krochen zum Teil erst um 5 Uhr in der Früh ins Zelt und wurden um 8 Uhr wieder geweckt. Dennoch waren sie unisono als Fans der Seniorinnen/Senioren bereit. Sonnenbril-len waren gefragt! Basli gab keine Prognosen für den bevorstehenden Wettkampf ab. Vielmehr betonte er, dass Mitmachen und den Plausch haben wichtiger sei als der Rang. So war es denn auch. Oberi war in der Rangliste nicht auf den vordersten Plätzen zu finden. Doch die gemischte Gruppe zeigte stets Einsatz und Fröhlichkeit. Nach dem heissen Wettkampf wurden die Leistungen bei Speis und Trank gewürdigt und befeiert.
Danke an alle Das "Unternehmen Turnfest" bewegte viele Leute vom TVO. Wir möchten hiermit allen danken für ihr Engagement im sonnigen Stammheimertal. Sei es als Leiter, Turnende oder als Schlachten-bummler. Zu guter Letzt seien aber auch die Wertungsrichter Res Müller, Andy Müller und Markus Schenk lobend erwähnt. Gut gemacht.
Allzu rasch ging dieses grosse Fest für alle vorbei. Doch das nächste am 19. Juni - das Kantonale in Mels - wartet schon.
Am Samstag, 1. September 2018 findet der Jugendwettkampf des Turn-, Spiel- und Stafettentages TSST wieder auf der Sportanlage Deutweg statt. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerzahl um so...
Vor den Sommerferien steht der Jugend-Einzelturntag auf dem Wettkampfprogramm. Auch dieses Jahr organisiert der TV Rheinau den abwechslungsreichen Wettkampf. Natürlich hoffen wir auch dieses Jahr,...
Am Sonntag, 26./27. Mai 2018 findet der Kantonale Zürcher Jugendsporttag statt. Am Wettkampf nehmen insgesamt über 7000 Mädchen und Knaben an 5 Verantstaltungsorten teil. Bei der Anmeldung kann ein...
Liebe Eltern und Jugendriegler Für die Turnunterhaltung TV Oberwinterthur sind wir in der Jugi bekanntlich fleissig am Üben. Nach den Weihnachtsferien können wir noch drei Mal in der Halle...
Am Freitag, 08. Dezember 2017 findet wieder der Chlausabend statt. Neben dem Besuch des Samichlaus wird ein kleines Getränke-Buffet bereit stehen und über dem Feuer Würste grilliert. Mit diesem...
Alle zwei Jahre organisiert der Turnverein Oberi eine Turnunterhaltung, bei der alle Riegen mit einer Vorführung auftreten. Die Jugendriege wird im Januar 2018 mit Barren und Minitramp auftreten....
Am 12. November 2017 führen wir das traditionelle Rangturnen zum Abschluss der Wettkampfsaison durch. Wieder werden wir das Rangturnen der Mädchen- und der Jugendriege gemeinsam durchführen. Um die...
Nach der letzten gemeinsamen Riegenreise 2015 nach Braunwald sind die Mädchen- und Jugendriege wieder gemeinsam unterwegs. Dieses Jahr geht es mit Eisenbahn und Bus von Oberi ins Toggenburg. Es...
Nach der Reise vor zwei Jahren nach Braunwald werden die Jugend- und Mädchenriege dieses Jahr wieder gemeinsam unterwegs sein. Dieses Jahr geht es ins Toggenburg.Wir organisieren die Reise so, dass...
Nun steht uns der Kant. Jugendsporttag vom 21. Mai 2017 in Seuzach bevor. Nach dem Training in der Halle können die Leistungen hoffentlich auch in Punkte umgesetzt werden. Hier sind die wichtigsten Infos...
Am Samstag, 2. September 2017 findet der Jugendwettkampf des Turn-, Spiel- und Stafettentages TSST wieder auf der Sportanlage Deutweg statt. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerzahl um so...
Am hochkarätig besetzten Eulachturnier konnten die -Teams des TV Oberwinterthurs mit ihren Leistungen glänzen und somit gut in die Sommersaison starten. Die drei Jugendmanschaften konnten mit...
Vor den Sommerferien steht der Jugend-Einzelturntag auf dem Wettkampfprogramm. Dieses Jahr organisiert der TV Rheinau wieder den abwechslungsreichen Wettkampf. Natürlich hoffen wir auch dieses Jahr,...
Die Mädchen- und Jugendriege des TV Oberwinterthur wird am Sonntag, 21.05.2017 in Seuzach starten. Voraussichtlich wird die Mädchenriege mit der Bahn und die Jugi mit dem Velo an den Wettkampf...
Am Sonntag, 20./21. Mai 2017 findet der Kantonale Zürcher Jugendsporttag statt. Am Wettkampf nehmen insgesamt über 7000 Mädchen und Knaben teil. Bei 5 Austragungsorten gibt das ca. 700...
Alle sind herzlich Eingeladen! Bereits ziehen die ersten ersten Nebel uebers Land und der Herbst kommt näher. Herbst: unter anderem die Zeit der Maroni. Maroni ? Ein ehemaliges Grundnahrungsmittel....
Am Freitag, 09. Dezember 2016 findet wieder der Chlausabend statt. Neben dem Besuch des Samichlaus wird ein kleines Getränke-Buffet bereit stehen und über dem Feuer Würste grilliert. Mit diesem...
Am 20. November 2016 führen wir das traditionelle Rangturnen zum Abschluss der Wettkampfsaison durch. Wieder werden wir das Rangturnen der Mädchen- und der Jugendriege gemeinsam durchführen. Um die...
Der Zeitplan für den Jugend – Turn-, Spiel-, Stafettentag vom 03. September 2016 ist nun vorhanden und ich kann unsere Zeiten ebenfalls bekannt geben.
Datum:
03.09.2016
Besammlung:
10.00 Uhr
Treffpunkt:
Bahnhof...
Nachdem wir letztes Jahr mit der Mädchenriege unterwegs waren, machen wir uns wieder "alleine" auf die Reise. Mit Bahn und Bus fahren in die Flumserberge. Am ersten Tag spazieren wir von der...
Der Jugend- Einzelturntag steht uns bevor. Der TV Veltheim organisiert den Anlass auf der Sportanlage Deutweg. . Im Gegensatz zum Jugendsporttag können die Disziplinen am Wettkampftag bestimmt...
Die Faustball-Saison der 2. Liga ist mit einer Woche Verspätung am Donnerstag auf dem heimischen Guggi erfolgt. Vor stattlicher Kulisse spielte gleich zu Beginn das arrivierte Oberi 3 (ergänzt mit...
Nun steht uns der Kant. Jugendsporttag vom 22. Mai in Brütten bevor. Nach dem Training in der Halle können die Leistungen hoffentlich auch in Punkte umgesetzt werden. Hier sind die wichtigsten Infos zum...
Am Samstag, 3. September 2016 findet der Jugendwettkampf des Turn-, Spiel- und Stafettentages TSST wieder auf der Sportanlage Deutweg statt. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerzahl um so...
Auch in diesem Jahr starten die Aerobic-Frauen der Aktivriege am Gym-Cup in Elgg und möchten ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen. Als Neuerung wird auf dem Sportplatz im See eine Bühne für die...
Am Sonntag, 22. Mai 2016 findet der Kantonale Zürcher Jugendsporttag statt. Der Austragungsort für die Jugi Oberi ist voraussichtlich Henggart oder Brütten. Zu diesem sportlichen Höhenpunkt könnt...
Für die Turnunterhaltung des TV Oberwinterthur sind wir in der Jugi bekanntlich fleissig am Üben. Nach den Sportferien können wir noch drei Mal in der Halle trainieren und haben dann ist schon die...
Die Wandergruppe der pensionierten Männerriegler besteht schon seit 45 Jahren. Aktuell sind 37 Männer mit dabei. Nach der Schlusswanderung, vom 9. Dezember 2015 im "Hirschen" Wülflingen gab Hansjörg Zweifel...
Gemäss den Anmeldungen für den Chlausabend der Frauenriege am Montag, 7. Dezember schien es, als ob der Samichlaus eine besondere Anziehungkraft hätte. 29 Frauen meldeten sich für diesen Abend an -...
Tombola-Konzept Wir werden anlässlich der Abendunterhaltung vom Januar 2016 wieder eine Tombola präsentieren. Das Konzept sieht vor, dass jedes Vereinsmitglied mithilft!!! Wir sind davon...
Der 74 km lange Weinweg mit insgesamt über 3'000 Höhenmetern führt von Martigny nach Leuk. Das machen wir, sagte sich eine Handvoll Männerriegler und reiste am 5. Oktober 2015 nach Martigny. Schon...
Elf Personen folgten der Einladung zum Familienausflug in den Kanton Zürich, denn vom Jugendsporttag waren noch Billette übrig und so luden die Mädchen- und Jugendriege kurzfristig zum Ausflug ein....
Am 19. September war es wieder einmal so weit, 22 Kinder machten sich mit 6 Leiterinnen/Leiter auf ins Abenteuer "Jugi-/Mädchenriegenreise". Mit dem Zug gings zuhinterst ins Glarnerland, wo die...
Der Flimser Bergsturz ist vor 10'000 Jahren niedergegangen. Mit 10 Kubikkilometer Schuttmasse gilt er als der grösste nacheiszeitliche Bergsturz im Alpenraum. Er begrub das Vorderrheintal bei Flims...
Wenige Minuten vor 10 Uhr traf sich am 1. September eine wackere Schar von zehn Veteranen (Robert, der elfte stieg in Zürich zu), um mit dem direkten Zug nach Solothurn zu fahren. Pünktlich dort...
Auch wenn uns Frauen das Innenleben einer Bohrmaschine nicht wirklich interessiert, so hat das Technorama auch für das weibliche Geschlecht einiges zu bieten: Warum blitzt der Blitz, warum donnert...
Turnfahrt Frauenriege nach Flims, 21./22. August 2015 Am Freitagmorgen um viertel nach sieben Uhr geht es los. Der Wetterbericht ist viel versprechend und 24 Frauen freuen sich auf die Turnfahrt...
Beim diesjährigen Sprintwettkampf am Oberifäscht gab es gleich zwei Premieren. Zum ersten Mal musste die Laufstrecke auf der Bäumlistrasse bei Regen markiert werden. Da stellte sich den...
Wenn die Sommerferien rufen und die Turner müde von der anstrengenden Turnfestsaison sind, ist es höchste Zeit für ein wenig Ablenkung und Plausch. So nahmen auch dieses Jahr gut 60 Turner, bunt...
Montag, 6. Juli 2015 – ein idealer Sommerabend für eine Abkühlung in der Badi Oberi. 15 Frauen aus der Frauenriege tauchten ins erfrischende Wasser zum Mitmachen beim Aquafit mit Melanie Künzi. Dass...
Es war schon heiss, nein brütend heiss, als sich am 5. Juli 2015 die 9 Jugendriegler und 3 Leiter trafen. Die Velofahrt vom Bahnhof Oberi zum Deutweg brachte wenigstens leichte Abkühlung durch den...
Am Schluss siegte die Männerriege Oberi 1 mit grossem Vorsprung. Doch der Reihe nach. Vielleicht gerade weil die neun Disziplinen verschiedene Sparten abdecken und diese zum voraus nicht bekannt...
Alle zwei Jahre organisiert der Turnverein Oberi eine Turnunterhaltung, bei der alle Riegen mit einer Vorführung auftreten. Die Jugendriege wird im Janaur 2016 mit dem AirTrack/Minitramp auftreten...
Anlässlich des Glatt- und Limmattal-Turnfestes wurde auch die 95. Kantonale Turnveteranen-Tagung durchgeführt.
Um 8:11h machten sich 13 Oberi-Turnveteranen mit der S12 auf den Weg nach Dietikon. Von dort...
Zu seiner 70. Geburtstagsfeier am Nachmittag des 26. Juni 2015 hat sich unser Männerriegler Max Strauss etwas besonderes einfallen lassen. Max ist vor fünf Jahren zur Männerriege Oberi gekommen....
(Der Tittel bezieht sich nicht nur auf die, vom Unfallpech verfolgten Turner welche nicht mitkommen konnten. Sollte jedoch ein Insider bleiben) Am Freitag den 19. Juni dieses Jahres, trafen sich die...
Am Wochenende vom 6./7. Juni bevölkerten am RMS gegen 3'800 Turnende, 1'000 Helfer, 350 Wertungsrichter und 5'000 Schlachtenbummer das Stammertal. Mit dabei natürlich auch der TVO.Ladies only:...
Am Dienstag, 16. Juni abends war die Lufttemperatur knappe 19 und die Wassertemparatur der Badi Oberi knappe 21 Grad. Zehn Mitglieder der ehrenwerten Gesellschaft der TVO Chübelitrinker liessen sich aber...
Montag, 8. Juni 2015 - Überraschungsabend: Organisation Judith Hauser und Beate Keller. So stand es im Jahresprogramm. Auf der Einladung hiess es: Wahlweise Spaziergang oder leichte Velotour,...
Während die Mädchen schon im Zug abfuhren, trudelten die ersten Jugendriegler mit dem Velo ein. Pünktlich standen fast alle erwarteten Knaben beim Bahnhof Oberi, dass ein Teil der Teilnehmer im...
Mit dieser Aktionswoche vom 8. bis 12. Juni holt SRF die Schweizerinnen und Schweizer aus den Sesseln und motiviert die Menschen, sich zu bewegen und möglichst viele Bewegungsmeter zu sammeln. Der DWS...
Seit geraumer Zeit hat sich das Leiter-Team der Männerriege Gedanken über die Zukunft gemacht. Dabei stellten sich z.B. folgende Fragen: - Wie können wir den Mitgliederschwund aufhalten? - Weshalb...
Am Sonntag 3. Mai 2015 trafen sich die Aerobinen wie jedes Jahr für den ersten Wettkampf der Saison und als Vorbereitung für die kommenden Turnfester in Elgg. Da wir das Programm aufgrund von neuen...
Nachdem sich alle mental auf Aerobic im Wasser vorbereitet hatten, hielt sich das Wetter am diesjährigen Gym-Cup in Elgg doch etwas zurück. Die Turnerinnen des TVO zeigten schon im ersten Durchgang...
Sechs besonders „vergiftete“ Wandervögel machten sich auf Schusters Rappen vom Osterdienstag an in vier Tagen bei schönstem Wetter auf den Rundweg Winterthur. Dabei legten sie die 77 Kilometer und...
Nach diesem Motto findet der April statt. Aber auch die Wanderung der MRO von Rikon nach Wildberg unter der Leitung von Hans Altherr vom 1. April 2015. Die Bilder sagen alles. Fraui meinte, es sei...
90 Mitglieder des Turnvereins Oberwinterthur fanden sich am Mittwoch, 18. März 2015 im Hotel Römertor ein, um Rückschau zu halten auf das abgelaufene Vereinsjahr. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete der...
Die alle 14 Tage stattfindende Wanderung der pensionierten Männerriegler führte am Mittwoch, 18. März 2015 bei sonnigem Wetter von Andelfingen nach Flaach. Hans Röthlisberger suchte eine schattige...
oder wie man einen Bericht aufgebrummt bekommt Am Samstag den 7. März trafen sich die Aktiven des Turnvereins pünktlich um 10.45 Uhr am Bahnhof Oberi. Die Motivation war gross, die Turntaschen voll...
www.TVO-Advisor.com
TVO-Skihäsli Märtel Neuhegi, Schweiz
„Wir freuen uns schon auf das Skiweekend 2016“ 2015 verbrachte die Aktivriege des TV Oberi zum wiederholten Mal ihr traditionelles Skiweekend...
24 Turnveteranen besuchten die 93. Generalversammlung vom 3. März 2015 in ref. Kirchgemeindehaus. Obmann Georg Häusler, assistiert vom Schreiber Armin Marty sowie vom Kassier Peter Braun, eröffnete...
Hier die neusten Infos betreffend Parkgebühr auf Schulhausanlagen des Sportamt:
Sehr geehrte Damen und HerrenAb dem 1. Juli 2015 wird das Abstellen von Motorfahrzeugen auf den Winterthurer...
Unsere Turnhalle platzt aus allen Nähten! Es freut uns sehr, dass wir am Montag und Freitag so viele Mädchen in der Maitliriege Oberi begrüssen dürfen :-) Dies hat jedoch zur Folge, dass unsere...
Die Mitgliedschaft beim Zürcherischen Turnverband (automatisch als Mitglied des TV Oberi) zahlt sich mehrfach aus. Neben dem sportlichen Angebot profitieren alle turnenden Verbandsmitglieder vom...
Wie Fotosbeweisen waren Männerriegler am 2. Januar auf dem traditionellen Berchtoldsbummel. Nach der Wanderung durch die Winterlandschaft fehlte der gemütliche Teil in der Wärme auch nicht....
Der Umstieg auf die neuste Version von Joomla funktionierte nicht wie gewünscht. Durch einen Fehler in der Datenbank konnte diese nicht ins neue System importiert werden und führte zum Absturz. Nun...
Dieses "Label" soll Eltern klar signalisieren, ob ein Verein den VERSA-Codex nachlebt und alles in der eigenen Kraft stehende unternimmt, um sexuelle Übergriffe im Verein zu verhindern. Der Verein...
Der Text für alle, die sich mit einem Spick für die Versammlung, GV oder anderen Anlass ausrüsten wollen:
Was ziehet so munter das Tal entlang?Eine Schar im weissen GewandWie mutig brauset der volle...
Jugend+Sport ist DAS Sportförderungswerk des Bundes
Jugend+Sport (J+S)
gestaltet und fördert jugendgerechten Sport
ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben und...
Das Jahresschluss-Essen der Männerriege wird von Fresskässeli finanziert und durch den Fresskässeli-Kassier organisiert. Nach über 40 Jahren und 4 Vorgängern lud Peter Hartmann die Männerriegler am...
Schon früh trafen Kinder der Mädchen und Jugendriege, teilweise mit Eltern und Geschwister begleitet, beim Schulhaus Lindberg ein. Das Ziel war für einmal nicht ein Training in der Turnhalle,...
Zum traditionellen Waldfondue der Aktiven wurden am 5. Dezember 2014 erstmals auch die Frauen- und Männerriege eingeladen. Immerhin gut ein Duzend ältere Damen und Herren wagten sich abends bei...
Um acht Uhr trafen sich die Turnerinnen und Turner vom TV Oberi auf dem Deutwegareal – zu Doldis Freude vor dem Festzelt – die einen fitter, die anderen weniger, je nach dem ob und wie lange sie den...
Der Turnstand der Aktiven fand am 9.9.2014 statt und war ein Rückblick und ein Ausblick für das vergangene und kommende Jahr.
Positiv:
+ Leistungen am Turnfest (insbesondere in Ossingen)
+ Anzahl...
Am 20. September war es wieder so weit und 11 Jugendriegler mit 4 Leitern trafen sich am Bahnhof Oberi zur zweitätigen Jugireise. Schon bald wurden die Eltern zurück gelassen und mit dem Zug ging es...
Dieser Einladung in den Kanton Appenzell Innerrhoden sind 21 Männerriegler am Freitag, 19. / Samstag, 20. September 2014 unter der Leitung von Alwin Fritz gerne gefolgt. Von Jakobsbad aus fuhren...
Das Faustball-Training bleibt
Am Turnstand vom 28. August 2014 konnte der Oberturner René Lavanchy 20 Mänerriegler begrüssen. Zur Erinnerung: Am letzten Turnstand vom 9. Januar 2014 wurde die von...
Eine spannende Turnfahrt mit viel Abwechslung durften die 22 Frauen am Freitag/Samstag, 22./23. August 2014 erleben. Die beiden Organisatorinnen Dorly Maag und Marty Hasenfratz hatten ein...
Erfeulich: 29 Teilnehmer sassen am Mittwoch, 13. August schon um 06:45 Uhr im Reisecar von Knöpfel, der bei regnerischem Wetter von Oberi nach Bern-Brünnen fuhr. Alsbald stand Armin Marty hinter der...
Die mit dem unten stehenden Text bekannt gegebene Einführung einer Parkgebühr bei Schulhäusern wurde zurück gestellt. Neue Infos folgen, wenn nötig. Stand: 27.07.2014
Ab dem 1. August 2014 wird das...
Frühmorgens zwischen fünf vor und fünf nach Sechs am Samstag 14. Juni wurden alle Teilnehmer des Turnwettkampfs abgeholt. Wir passten alle in ein einziges Auto. Diese kleine aber motivierte...
Carla Binder
Für ihren zwölfjährigen Einsatz als Hauptleiterin wurde Carla Binder an der Generalversammlung des TVO zum Ehrenmitglied ernannt. Nebst dem Leiten von Turnstunden und administrativen...
Während die Jugi am 18. Mai mit dem Velo nach Wiesendangen reiste, liessen sich die Mädchen mit dem Bus an den Kant. Jugendsporttag fahren.Die Mädchen und Knaben beteiligten sich am Morgen an einem...
Historisches Landstädtchen Elgg und beschauliche WeinbergschneckenDie diesjährige Exkursion der Frauenriege führte am 15. Mai 2014 ins obere Eulachtal. 18 Frauen waren mit von der Partie und...
Wir sind eine altersdurchmischte Gruppe aufgestellter Frauen, bei der die Freude an der Bewegung und der Plausch am Spiel im Zentrum stehen.
Für die Frauenriege Oberwinterthur suchen wir
eine...
Wie jedes Jahr fand am Sonntag 6.April 2014 der Trainingssonntag statt. Pünktlich um 9.30 trafen alle Turner und Turnerinnen im Rychenberg ein. Auch wenn einige noch müde vom Vorabend waren weckte...
Wer am Samstag, 1. März 2014 zur ParkARENA fuhr, wurde von den Sicherheitsleuten professionell eingewiesen. Im Eingangsbereich fiel neben dem freundlichen Empfang auch die hübsche Dekoration auf den...
Fast 100 Mitglieder der Turnerfamilie des TV Oberwinterthur durfte unser junge Präsident Stephan Reichmuth an der Generalversammlung vom 19. März 2014 im „Römertor“ begrüssen. Schon beeindruckend,...
Samstag, 22. Februar um 07.00 Uhr, Bahnhof Oberwinterthur. Zwei Büssli standen für die Fahrt bereit. Langsam trafen alle mit Sack und Pack ein, um ins Skiweekend auf dem Pizol zu starten. Die Fahrer Vero...
Wir sind eine altersdurchmischte Gruppe aufgestellter Frauen, bei der die Freude an der Bewegung und der Plausch am Spiel im Zentrum stehen.Für die Frauenriege Oberwinterthur suchen wir eine...
Das Faustball Oberwinterthur präsentiert sich in Zukunft mit einem neuen Webauftritt. Alle Faustballinfos sind in einer eigenen Abteilung auf der Seite des Turnvereins veröffentlicht. Die Adresse...
Am 3. Juli haben Sie erstmals von den bevorstehenden Änderungen bei Jugend+Sport erfahren. Inzwischen liegen alle rechtlichen Grundlagen sowie Leitfäden für die Durchführung von J+S-Angeboten...